Startseite - Hilfe - FAQ - Impressum - Datenschutz
© M. Hauber 2013
Liebe Helferinnen und Helfer,
unsere Kinderartikelbörse dieses Wochenende war ein voller Erfolg! Wir haben von zahlreichen Kundinnen und Kunden positives Feedback bekommen :-)
Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für Euren Einsatz bedanken! Ohne Euch fleißige Helferinnen und Helfer könnten wir diese Börse nicht stemmen!
Liebe Anbieter,
vielen Dank, dass Ihr unsere Börse mit mehr als 14.400 abgegebenen Artikeln wieder zu einer der größten und attraktivsten gemacht habt. Von den angebotenen Artikeln haben 38 % den Besitzer gewechselt und werden wieder viele Kinder glücklich machen.
Angelika Muffler aus dem Orga-Team kümmert sich darum evtl. Fehlwürfe wieder den richtigen Besitzern zukommen zu lassen. Solltet Ihr noch Fehlwürfe in Euren Kisten finden, könnt Ihr diese gerne zu Angelika bringen. Kirchhalde 1, Briefkasten zwischen Garage und Café. Wem ein Teil fehlt, der kann sich mit einer Beschreibung (was ist es, Größe, Farbe) gerne per Mail an angelika@bodenseeseil.de bei ihr melden.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei unserer Herbstbörse am 27. September 2025 wieder mit am Start wärt!
Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute! Genießt einen hoffentlich tollen Sommer!
Ganz liebe Grüße vom
Orga-Team
Die Kinderartikelbörse findet am 15. März 2025 von 9.00 – 11.30 Uhr in der Jahnhalle Stockach statt.
Anmeldung der Kommissionsanbieter:
ist am Freitag, den 21.02.2025 erfolgt. Da mehr Anmeldungen eingingen als freie Plätze zur Verfügung standen, entschied das Los. Alle Zu- und Absagen sind rausgegangen. Sollte jemand keine Antwort bekommen haben, bitte im Spamordner nachsehen, ob eine email von system@kinderartikelboerse.de oder von anbieter@kinderartikelboerse.de eingegangen ist. Falls nicht, bitte noch einmal unter anbieter@kinderartikelboerse.de melden, vielen Dank.
Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle eine Nummer bekommen können, die Größe der Halle und die Anzahl der Helfer beschränken uns.
Hinweis an die Kommissionsanbieter: Bitte beachten Sie die Email mit Hinweisen, die allen Anbietern am 02.03.2025 zugesendet wurde. Ganz wichtig: Pro Nummer nehmen wir nur 100 Artikel an, davon max. 50 Erwachsenenkleidung und 5 Paar Schuhe. Bitte für die Etiketten möglichst weißes, stärkeres Papier mit 120 - 160 g verwenden.
Unter der Internetadresse www.kinderartikelboerse.de finden Sie alle weiteren wichtigen Informationen. Dort sind unter "Hilfe" die Antworten auf die häufigsten Fragen und auch der Link zu einer Gebrauchsanleitung, in der Ihnen Schritt für Schritt erklärt wird, wie das Anbieten per Kommission funktioniert.
Etikettierzangen können nach telefonischer Vereinbarung gegen eine Gebühr von 1€/Tag ausgeliehen werden bei
Sylvia Maier, Stadtteil Hindelwangen
Ute Klatt, Stadtteil Rißtorf
Moni Daute, Stadtteil Rißtorf
Wir bieten den Verleih bei dieser Börse zum letzten Mal an, daher können die Zangen dieses Mal auch bei uns erworben werden.
Warenannahme-/Aufbauzeiten: Die Kommissionsanbieter bringen ihre Ware bitte am Freitag, 14. März in der Zeit von 19:00 bis 19:30 Uhr in die Jahnhalle. Es wird nur saubere Ware entgegen genommen, die in Kartons oder Boxen angeliefert wird, auf denen die Anbieternummer steht. (keine Taschen oder Koffer!).
Es werden KEINE Spenden angenommen.
Schwangere werden ab 8:30 Uhr bei Vorlage von Mutterpass und Ausweis mit maximal einer Begleitperson in die Halle gelassen.
Wir legen wieder los! Die Kinderartikelbörse von den Helfern der Kinderartikelbörse findet am 15. März 2025 von 9.00 – 11.30 Uhr in der Jahnhalle Stockach statt. Hier wird alles rund ums Kind angeboten und nach dem Erfolg der letzten Börsen nehmen wir wieder auch Kleidung in Erwachsenengröße von XS bis XXL an. Von Kinderfahrzeugen über Kinderwägen, Bücher für und rund um Kinder, Spielzeug und Kleidung für klein und groß findet man alles was das Herz begehrt.
Wie letztes Jahr wird es KEINE Selbstanbietertische mehr geben. Wir nutzen die komplette Halle für den Kommissionsverkauf.
Anmeldung der KommissionsanbieterInnen:
Erfolgt durch Zusenden einer MAIL am Freitag, den 21.02.2025 zwischen 0:00 und 23:59 Uhr an
Anbieter@
Geben Sie bitte folgende Angaben an:
- Name
- eMail-Adresse unter der Sie eingetragen werden möchten
- bisherige Kommissionsnummer, falls vorhanden
- Bei Neuanmeldung bitte zusätzlich Stichwort: Erstanbieter sowie Ihre Adresse und Telefonnummer.
Mails, die vor dem Anmeldetag eingehen, werden nicht berücksichtigt. Die Plätze sind begrenzt.
Das Los entscheidet, falls mehr Mails eingehen sollten als Plätze vorhanden sind. Sollten für die gleiche Anbieternummer mehrere email-Eingänge erfolgen, wird nur eine email gewertet.
Es findet KEINE telefonische Anmeldung mehr statt.
Unter der Internetadresse www.kinderartikelboerse.de finden Sie auch alle weiteren wichtigen Informationen. Dort sind unter "Hilfe" die Antworten auf die häufigsten Fragen und wenn Sie weiter runter scrollen auch der Link zu einer Gebrauchsanleitung, in der Ihnen Schritt für Schritt erklärt wird, wie das Anbieten per Kommission funktioniert.
Wir freuen uns über jeden neue Helferin / jeden neuen Helfer. Denn ohne den fleißigen Einsatz aller HelferInnen könnten wir die Börse nicht stemmen. Im Gegensatz zu vielen anderen Börse nehmen wir die Artikel in Kommission an, was sehr helferintensiv ist (über 100 Helfer). Neue Helfer können sich gerne unter Helfer@
Die Kinderartikelbörse findet am 12. Oktober 2024 von 9.00 – 11.30 Uhr in der Jahnhalle Stockach statt.
Der Aufbau ist im vollen Gange. Es werden fast 13.000 Artikel ausgelegt. Wir hatten auch sehr viele Erstanbieter. Es lohnt sich, vorbei zu kommen! Es gibt auch leckeren Kuchen, Kaffee, Mineralwasser und Saft.
Schwangere werden ab 8:30 Uhr bei Vorlage von Mutterpass und Ausweis mit maximal einer Begleitperson in die Halle gelassen.
ACHTUNG ANBIETER :
Abholung der Restware und Abrechnung: Von 14:00 bis 14:30 Uhr in die Jahnhalle.
Bei Vorlage Ihres Quittungszettels erhalten Sie Ihren Abrechnungsbogen. Kontrollieren Sie damit und mit Ihrer Liste der abgegebener Ware (selbst ausgedruckt) Ihren Karton mit Restware auf Fehlwürfe oder ob etwas fehlt.
Es kommt immer wieder vor, dass ein Etikett sich löst und die Ware nicht mehr zugeordnet werden kann. Wir legen diese dann auf einem Tisch aus. Bitte sehen Sie nach, ob Ware von Ihnen dabei ist.
Fehlwürfe geben Sie bitte beim Orga-Team ab oder legen Sie auf den Tisch.
Gehen Sie anschließend zur Auszahlung. Sie erhalten den Erlös Ihrer Ware abzüglich 15 % und auf volle 10 Cent abgerundet.
Nehmen Sie bitte Ihre gesamte Ware und alle Ihre Kartons mit. Wir nehmen keine Spenden an und müssen die Halle noch am Samstag besenrein übergeben.
Die Kinderartikelbörse findet am 12. Oktober 2024 von 9.00 – 11.30 Uhr in der Jahnhalle Stockach statt.
Bitte beachten Sie, dass wir pro Nummer nur 100 Artikel annehmen, davon max. 5 Paar Schuhe.
Anmeldung der Kommissionsanbieter:
Wir haben am Freitag, den 27.09.2024 eine riesige Zahl an Anmeldungen bekommen. Mehr als das Doppelte was an freien Plätze zur Verfügung stand, daher hat das Los entschieden. Alle Zu- und Absagen sind rausgegangen. Sollte jemand keine Antwort bekommen haben, bitte im Spamordner nachsehen, ob eine email von system@kinderartikelboerse.de oder von anbieter@kinderartikelboerse.de eingegangen ist. Falls nicht, bitte noch einmal unter anbieter@kinderartikelboerse.de melden, vielen Dank.
Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle eine Nummer bekommen können, die Größe der Halle und die Anzahl der Helfer beschränken uns.
Unter der Internetadresse www.kinderartikelboerse.de finden Sie alle weiteren wichtigen Informationen. Dort sind unter "Hilfe" die Antworten auf die häufigsten Fragen und auch der Link zu einer Gebrauchsanleitung, in der Ihnen Schritt für Schritt erklärt wird, wie das Anbieten per Kommission funktioniert.
Etikettierzangen können nach telefonischer Vereinbarung gegen eine Gebühr von 1€/Tag ausgeliehen werden bei
Sylvia Maier, Stadtteil Hindelwangen
Ute Klatt, Stadtteil Rißtorf
Moni Daute, Stadtteil Rißtorf
Warenannahme-/Aufbauzeiten: Die Kommissionsanbieter bringen ihre Ware bitte am Freitag, 11. Oktober in der Zeit von 19:00 bis 19:30 Uhr in die Jahnhalle. Es wird nur saubere Ware entgegen genommen, die in Kartons oder Boxen angeliefert wird.
Es werden KEINE Spenden angenommen.
Schwangere werden ab 8:30 Uhr bei Vorlage von Mutterpass und Ausweis mit maximal einer Begleitperson in die Halle gelassen.